Organzier:
Messe Berlin
Event Date:
15-16 APR 2026
Logo FIBE FinTech Berlin
15-16 APR 2026

Press Release

Einladung zur FIBE Digital Festival Preview

Berlin, 18.03.2025 – Am 3. April um 13:30 Uhr CET laden wir Sie zur FIBE Digital Festival Preview ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – der Livestream ist direkt auf der FIBE-Website verfügbar.

Im Vorfeld des diesjährigen Fintech- und Finance-Festival FIBE veranstalten wir die Digital Festival Preview – eine exklusive virtuelle Pressekonferenz, die Medienvertreter:innen einen ersten Einblick in die wichtigsten Themen, Trends und Diskussionen rund um die Zukunft von Banking und Fintech gibt.

Was erwartet Sie?

Ein erster Blick auf die FIBE-Kernthemen – Von Fintech-Trends in den Bereichen Krypto, Super-Apps und Gründer-Herausforderungen bis hin zum Aufstieg internationaler Fintech-Hubs wie Indien und darüber hinaus.

Exklusive Umfrage-Ergebnisse – Wir präsentieren zentrale Erkenntnisse aus unserer neuesten internationalen Fintech-Studie: Unterschiede im Nutzerverhalten, Einstellungen gegenüber Fintech-Technologien, geopolitische Entwicklungen und Herausforderungen im digitalen Banking.

Der Status quo des europäischen Bankwesens – Gemeinsam mit Branchenexpert:innen analysieren wir Europas Position in der globalen Finanzlandschaft und diskutieren, was nötig ist, um mit der rasanten Innovation aus Asien und den USA Schritt zu halten.

Warum Banken genau hinsehen – Noch nie haben sich so viele Finanzinstitute an fintech-getriebenen Veranstaltungen wie FIBE beteiligt. Was bedeutet das für die Zusammenarbeit zwischen Banken und Fintechs?

Anwesende:

Lisa Dally, Project Lead von FIBE

Carola Bergmann, Head of Event Production bei Handelsblatt

Caroline Wahl, Co-Founder der Berlin Finance Initiative

Achim Oelgarth, Co-Founder der Berlin Finance Initiative

Sarah Häger, CCO bei Enable Banking

Georg Hauer, Advisor, Investor & Venture builder

Speichern Sie die Media Preview in Ihrem Kalender, damit Sie nichts verpassen!:

iCal (ICS, 53 kB)
Outlook (MSG, 1218 kB)

Über die Messe Berlin
Seit 200 Jahren ist Berlin Messestandort, seit vielen Jahrzehnten einer der wichtigsten weltweit. Als landeseigene Messegesellschaft konzipiert, vermarktet und veranstaltet die Messe Berlin jedes Jahr hunderte Live-Events. Der Anspruch ist es, auf allen Veranstaltungen den Besucher:innen ein herausragender Gastgeber zu sein, bestmögliche Geschäftsimpulse zu geben und faire Bedingungen für jede und jeden zu gewährleisten. Dieses Selbstverständnis spiegelt sich im Unternehmensmotto: Messe Berlin – Hosting the World.

Über das Handelsblatt
Das Handelsblatt ist die größte Wirtschafts- und Finanzzeitung in deutscher Sprache. Rund 200 Redakteure, Korrespondenten und ständige Mitarbeiter sorgen rund um den Globus für eine aktuelle, umfassende und fundierte Berichterstattung. Mit mehr als 70 In- und Auslandskorrespondenten ist das Handelsblatt auf allen Kontinenten vertreten. Es ist unverzichtbare Lektüre für Entscheider der ersten und zweiten Führungsebene. Laut der crossmedialen „Leseranalyse Entscheider in Wirtschaft und Verwaltung (LAE) 2024“ erreicht das Handelsblatt börsentäglich 1.035.000 Top-Entscheider.

Über die Berlin Finance Initiative
Die Berlin Finance Initiative (BFI) versteht sich als Dach des Berliner Fintech-Ökosystems, das traditionelle Banken und Fintech-Unternehmen eint. Als Sprachrohr der Berliner Finanz- und Technologiebranche setzt sich die BFI aktiv für ihre vielfältigen Interessen ein und stärkt die Verbindungen zu den Weltmärkten. Die BFI ist ein stolzer Partner von de:hub FinTech Berlin und Germany Finance und wurde im Jahr 2020 von Achim Oelgarth und Caroline Wahl gegründet.